Wir freuen uns, Ihnen die Zukunft der smarten Gartentechnik vorstellen zu dürfen. Denn der Gartengeräte-Hersteller GARDENA stellt sein neues GARDENA smart system für den Garten vor. Ausgestattet mit einem GARDENA smart Sensor, GARDENA smart Water Control sowie dem GARDENA smart SILENO haben Gartenbesitzer über eine mobile App ihren Garten stets dabei und können die angeschlossenen Geräte damit ganz einfach kontrollieren und konfigurieren – auch von unterwegs. Zusätzlich liefert der GARDENA smart Sensor aktuelle Messwerte wie Bodenfeuchte, Außentemperatur und Lichtstärke. So können nicht nur Bewässerungs- und Mähzeiten problemlos aufeinander abgestimmt, sondern auch aktuelle Witterungsbedingungen im Garten berücksichtigt werden.

set

Den Garten immer dabei

Die Steuerung des in einer eigenen Designlinie erscheinenden Systems läuft über ein sogenanntes GARDENA smart Gateway, das kabellos mit GARDENA smart Sensor, GARDENA smart Water Control und dem GARDENA smart SILENO im Garten kommuniziert. Mit der kostenlosen GARDENA smart App für Smartphone und Tablet (iOS und Android) können die angeschlossenen Geräte von überall und zu jeder Zeit ein- und ausgeschaltet, ihr Status überprüft und die Konfiguration geändert werden. Messwerte wie aktuelle Bodenfeuchte, Außentemperatur und Lichtstärke, die der GARDENA smart Sensor überträgt, werden hier angezeigt und ausgewertet. Auch Fehlermeldungen von GARDENA smart Water Control und GARDENA smart SILENO werden direkt übermittelt. Zusätzlich liefert die mobile App nützliche Gartentipps sowie viele Inspirationen rund um die kreative Gartengestaltung.

So wissen Gartenbesitzer jederzeit, was in ihrem Garten passiert, können die Bedürfnisse ihrer Pflanzen besser einschätzen und Bewässerung und Mähvorgang entsprechend der Erfordernisse und Witterungsbedingungen aufeinander abstimmen. Bewässerung und Rasenpflege erledigen sich so wie von selbst und der Gartenbesitzer kann die Entspannung im Grünen genießen, sich anderen gärtnerischen Tätigkeiten widmen oder sich zu neuen kreativen Projekten inspirieren lassen.

set2

Installation über das heimische Netzwerk

Das intelligente GARDENA smart Gateway wird mit Hilfe einer Schritt für Schritt Anleitung über den heimischen Router mit dem Netzwerk – wahlweise kabellos per WLAN oder mit Kabel per LAN-Verbindung – verbunden und im Haus platziert. Von dort aus kommuniziert es mit den anderen GARDENA smart Geräten im Garten. Die Installation der GARDENA smart system Geräte ist intuitiv angelegt und funktioniert ähnlich wie bei einer Bluetooth-Verbindung zwischen zwei Smartphones: Ganz einfach per Plug-and-Play. Daten wie Konfigurationsinformationen von GARDENA smart SILENO und GARDENA smart Water Control oder aktuelle Witterungsverhältnisse vom GARDENA smart Sensor werden direkt an das GARDENA smart Gateway übermittelt, das diese an die App auf Smartphone und Tablet weitergibt. So können Gartenbesitzer zu Hause und von unterwegs die Daten abrufen und stets mit ihrem Garten „in Verbindung“ bleiben sowie die angeschlossenen Geräte aus der Ferne steuern.

images

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rufen Sie uns an....