Seit einigen Wochen ist unser neuer Servicewagen auf den Strassen in der Region unterwegs. Ausgerüstet mit einem grossen Sortiment an Ersatzteilen, können unsere Servicetechniker viele Reparaturen vor Ort ausführen.
Rasenmähen ohne Limiten: Erster Rasenroboter mit 4×4 Antrieb
Der weltweit erste 4×4 Mähroboter meistert mühelos Steigungen bis zu 70% und setzt neue Massstäbe in der Rasenpflege. Hier finden Sie ein paar kurze Imagesvideos vom neuen Flagship von Husqvarna.
Da es sehr verschiedene Rasenrobotermodelle gibt, macht es viel Sinn, dass Sie in aller Ruhe abklären, welches Modell für Ihren Garten am besten ist. Fehlkäufe oder sogenandte „Schnäppchenmodelle“ sind oft sehr ärgerlich, funktionieren nicht richtig, und wären nicht nötig.
Profitieren Sie von unserer kostenlosen Rasenroboterberatung bei Ihnen zuhause. Wir kommen vorbei, erfassen die Garten/Rasen- Begebenheiten und erstellen Ihnen ein unverbindliches Rasenroboterkonzept angepasst auf Ihren Rasen. Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin!
Extreme Pistenleistung hat einen neuen Namen. Der Allradantrieb Automower® 435X von Husqvarna setzt Maßstäbe für Mähroboter. Selbstbewusstes Manövrieren von Steigungen von bis zu 70% und er kann mit der Husqvarna Automower® Connect-App von überall aus gesteuert werden.
max. Flächenleistung 3.500m²
Flächenleistung/h 146m²
Steigung bis zu 70%
Batterietyp Li-Ion 5 Ah/18V
Ladezeit 30min, Mähdauer 100min
62 dB
PIN-Code geschützt
Schnitthöhe 3-7/elektronisch
Gummistoßstange, 2 Suchkabel
Bluetooth, Connect, Ultraschallsensoren
Allradantrieb
API-Schnittstelle
Google Home und Amazon Alexa kompatibel
Gerne führen wir den neuen Rasenroboter bei Ihnen im Garten vor. Rufen Sie uns an, und sichern Sie sich das Flagschiff unter den Mährobotern.
Wussten Sie dass sich Ihr Rasenroboter von Husqvarna einfach und bequem über das Smartphone oder Apple Watch steuern lässt?
Ebenfalls sind die neusten Rasenrobotermodelle von 2019 auch über Siri und Alexa steuerbar und mit offener API Anbindung lässt sich der Mäher einfach in Ihre SmartHome Steuerung einbauen.
Gerne „pimpen“ wir Ihren Rasenroboter auf, so dass Sie via Autoconnect jederzeit und von überall Zugriff haben. Rufen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen ein spannendes Angebot.
Trotz den grossen Fortschritten in der Entwicklung im Bereich der Akku- Gartengeräte gibt es immer noch Vorbehalte beim Kauf der umweltfreunlichen Gartenmaschinen. Wir selber arbeiten in unserer Gartenbaufirma seit vielen Jahren nur noch mit Akkumaschinen im Bereich der Gartenpflege. So können unsere Mitarbeiter jederzeit, leise , emmissionsfrei, effektiv und gesund arbeiten. Die Betreiber der Webseite Akkugärtner haben sich zum Ziel gemacht, die Verbreitung der Akku-Technik im Bereich der Gartenpflege zu fördern, und aufzuzeigen, dass egal ob im Privatbereich oder bei Gemeinden, Firmen etc. das Zeitalter der lärmenden, benzinbetriebenen „Dreckschleudern“ vorbei ist.
Laut Schätzung verschiedener Marktforschungsinstitute
wird in der DACH-Region ca. jeder zweite Euro, der jährlich für Gartengeräte
ausgegeben wird, in Rasenmäher investiert. Laut dem IGV-Institut waren das im
Jahr 2014 in Deutschland knapp 750 Mio. Euro – bei einem
Gartengerätegesamtumsatz von ca. 1,25 Mrd. Euro.
Diese Zahlen leuchten ein, wenn man einmal über die unzähligen
Anwendergruppen von Rasenmähern nachdenkt: Haus- und Gartenbesitzer, Eigentümer
und Nutzer von Stadt- und Schrebergärten, Gärtnereien, Garten- und
Landschaftsbauer, Reinigungs- und Pflegeunternehmen, Städte und Kommunen,
Hotelbetreiber, Freizeitparks, usw..
Rasenmäher werden traditionellerweise mit Benzin
betrieben. Dies birgt allerdings zwei wesentliche Nachteile. Zum einen das
laute Knarren und Rattern, das für uns im Frühling und Sommer bereits zu einem
allgegenwärtigen Geräusch geworden ist. Zum anderen die Verpestung der Luft
durch den Ausstoß von Schadstoffen.
Wer sich daran stört, der hatte bis vor kurzem nur
unbefriedigende Ausweichmöglichkeiten. Die erste Option war der Umstieg auf
eine manuelle Lösung, die sich jedoch für die Bearbeitung größerer Flächen
eignet. Eine zweite Möglichkeit war der Einsatz eines klassischen
Elektro-Rasenmähers, der aber aufgrund des Kabels nur eine sehr eingeschränkte
Flexibilität bietet.
Akku-Rasenmäher: Zu schwach und zu teuer?
Seit einigen Jahren sind Akku-Rasenmäher auf dem Vormarsch und werden insbesondere im
Heim- und Hobbybereich verstärkt eingesetzt. Wesentlicher Treiber für diese,
auch im Hinblick auf die Umwelt, positive Entwicklung ist der gewaltige
Fortschritt in der Batterietechnik.
Es gibt aber auch Kritik. Zwei altbekannte Argumente gegen
Batteriebetriebene Rasenmäher bzw. Akku-Gartengeräte im Allgemeinen sind: (1)
sie sind zu schwach und (2) sie sind zu teuer. Aber gelten diese Argumente auch
noch im Jahr 2018? Diese Frage haben wir uns gestellt und die beiden Themen
daher etwas genauer unter die Lupe genommen.
Leistung: In der Tat haben Benzin-Rasenmäher in aller
Regel einen leistungsstärkeren Motor. Dies hilft bspw. beim Mähen von sehr hohem
oder nassem Gras. Daher werden im Profibereich, z.B. von Galabauern, auch nach
wie vor fast ausschließlich Benziner eingesetzt. Im Hobbybereich entfällt
jedoch das Mähen unter widrigen Bedingungen. Wenn der Rasen bspw. nass ist,
dann wartet man als Privatperson normalerweise ab, bis er wieder trocken ist. Im
Kontext der Leistung wird auch oft auch hervorgebracht, dass die Lithium-Ion Akkus
nicht ausdauernd genug sind, um die zu mähende Rasenfläche mit einer Akkuladung
zu bewältigen. Dieses Argument mag vor fünf Jahren noch valide gewesen sein.
Heute gibt es jedoch eine Reihe hochwertiger Akku-Rasenmäher und Batterien, die
sich für die Bearbeitung von Rasenflächen > 500 Quadratmetern eignen.
Preis: Vor ungefähr 10 Jahren waren
Akku-Rasenmäher tatsächlich ein teures Premiumprodukt für die sogenannten „Early Adaptors“. Heutzutage erhält man einen
kleinen, nichtsdestotrotz hochwertigen, 18 Volt Rasenmäher mit Akku und
Ladegerät schon ab ungefähr 250 Euro. Die Preise für hochwertigere Akku-Rasenmäher
auf 36 Volt Basis beginnen bei ca. 400 Euro (inkl. Akku und Ladegerät). Für
einen guten Benzin-Rasenmäher gibt man in der Regel nicht viel weniger aus. Weiterhin
muss bedacht werden, dass die Betriebskosten beim Akku-Rasenmäher gegen Null
gehen, da die regelmäßigen Ausgaben für Benzin, Benzingemische und Motoröl
entfallen.
Weitere
Vorteile von Akku-Rasenmähern
Umweltfreundlich: Die Schadstoffbilanz von Benzin-Rasenmähern
ist schlechter, als die von modernen Automotoren, auch wenn mittlerweile fast
nur noch 4-Takt-Mäher, mit leicht reduziertem Schadstoffausstoß, verkauft
werden. Im Gegensatz dazu verursachen akkubetriebene Rasenmäher nahezu keinen CO2 – Ausstoß und
sind somit keine Belastung für die Umwelt.
Geräuscharm: Akku-Rasenmäher sind in der Regel deutlich
leiser als Benzingeräte. Der Schalldruckpegel moderner Akkulösungen liegt
zwischen 70 und 80 Dezibel. Im Kontrast dazu laufen Benzin-Rasenmäher auf einer
Lautstärke von ca. 90 Dezibel. Bei Betrachtung dieser Werte gilt es zu
beachten, dass ein Unterschied von 10 Dezibel als Verdopplung des
Geräuschpegels wahrgenommen wird.
Ergonomisch: Keine Emission von Schadstoffen und ein stark
reduzierter Geräuschpegel sind bereits positive ergonomische Aspekte. Da
Akku-Rasenmäher normalerweise auch etwas kleiner bzw. kompakter als
Benzingeräte sind, sind sie im Durchschnitt auch leichter. Dies wirkt sich
sowohl bei der Anwendung selbst als auch beim Transport positiv aus.
Fazit
Akku-Rasenmäher haben in den letzten Jahren
eine rasante, positive Entwicklung durchlebt und werden traditionelle
Benzin-Rasenmäher über kurz oder lang vollständig ersetzen. Die alten
Argumente, dass Akku-Rasenmäher nicht leistungsstark genug und außerdem zu
teuer sind, sind überholt. Der Einsatz batteriebetriebener Rasenmäher bietet
Vorteile für den Anwender selbst, alle Mitmenschen und die Umwelt als Ganzes.
Daher geht der Akku-Rasenmäher klar als Gewinner aus diesem Vergleich
hervor.
Die Vegetationspause ist der ideale Zeitpunkt um Ihre Bäume und Sträucher zu schneiden. Ein Winterschnitt unterstützt das Wachstum und die Blütenfähigkeit von vielen Pflanzen. Kranke und sehr alte Aeste werden rausgschnitten. Gerne unterbreiten wir Ihnen einen kostenlosen Kostenvoranschlag für Ihren Winterschnitt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Das Sonnenglas® gibt Ihnen bis zu 12 Stunden Licht! Es eignet wunderbar als Licht für die Terrasse, den Grillabend, Balkon, für Ihren Camping Urlaub oder natürlich auch als passendes Licht zu einem romatischen Dinner.
Die Solarleuchte wird in Südafrika in Handarbeit hergestellt. Die Fair Trade Produktion bietet über 65 Vollzeit-Arbeitsplätze für zuvor arbeitslose Männer und Frauen aus den Township Alexandra und Soweto. Ein Teil des Erlöses geht zusätzlich noch in Bildungsprojekte vor Ort. Mit dem Kauf leisten Sie somit einen Teil für die Weiterentwicklung der Region.
Sie können das Sonnenglas® bei uns online bestellen, oder in unserem Handwerkershop in Urdorf direkt abholen.
Die Rasensaison geht langsam zu Ende. Für Ihren Rasenroboter ist es sehr von Vorteil, dass der Mäher einen umfassenden Winterservice bekommt. Nur so sind die Voraussetzungen gegeben, dass Ihr Roboter auch noch viele Jahre zuverlässig funktioniert. Sie haben die Möglichkeit Ihren Mäher nach Urdorf oder nach Spreitenbach vorbeizubringen. Selbstverständlich holen wir auch Ihren Roboter vor Ort ab, und liefern das Gerät im Frühling wieder aus. Bei der Auslieferung im Frühling kontrollieren wir auch die Installation und machen einen Probelauf vor Ort.
Ihr Rasenroboter wird während den Wintermonaten bei uns im „Roboterhotel“ fachgerecht eingelagert und der Akkustand wird überwacht.
Folgende Möglichkeiten bieten wir Ihnen an.
Winterservice Rasenroboter + Einlagerung
Sie bringen Ihren Gardena, Husqvarna, efco oder Al-Ko Mähroboter zu uns nach
Spreitenbach oder Urdorf.
Der Winterservice (Wintercheck) umfasst im wesentlichen folgende Arbeiten:
∙ Professionelle komplette Reinigung des Mähroboters
∙ Kontrolle aller Bauteile und Dichtungen
∙ Prüfung der Räder und deren Lager
∙ Zerlegung des Messertellers, Messer auswechseln, Lager kontrollieren
∙ Kabel, Kontakte Display und elektronische Platinen kontrollieren
∙ Akku-Test mit anschliessender Winter-Ladung
∙ Autotest inkl. Ausdruck
∙ Update auf aktuelle Softwareversion
Zusätzliche Leistungen:
∙ Telefonischer Support während dem ganzen Jahr
Preis Winterservice inkl. fachgerechter Lagerung bei uns im „Roboterhotel“ 220.00sFr. inkl. Mwst. Preis Winterservice inkl. Abholen und Ausliefern im Frühling (Region Urdorf +25km) 290.00sFr. inkl. Mwst.
unsere Firma ist vom Donnerstag 20.09.2018 bis zum 23.09.2018 geschlossen, da wir auf unserer Firmenreise sind.
Ab dem Montag, 24.09.2018 sind wir wieder erreichbar.
Besten Dank für Ihr Verständnis.
Nach den superheissen und trockenen Sommermonaten sehen fast alle Rasenfläche schlimm aus. Nur noch ein paar wenige Rasenunkräuter und Hirsegräser sind noch grün. Doch mit ein paar gut geplanten Massnahmen, kann sich Ihr Rasen wieder schnell erholen, ohne dass eine Neusaat gemacht werden muss.
Gerne kommen wir vorbei, und machen Ihnen eine Offerte für die Raseninstandstellung. Je nach Zustand des Rasens machen folgende Massnahmen Sinn:
Vertikutieren
Aerifizieren
Zusammennehmen des Schnittgutes
Nachsäen mit schnellkeimenden Rasensorten
Topdressing oder Einsanden
Düngen mit kalireichen Dünger (stärkt den Rasen vor dem Winter)
Vorbeugende Behandlung gegen Winterpilzkrankheiten (Schneeschimmel etc.)
Unser Telefon bleibt bis zum Montag 03. September 2018 nicht bedient. Sie erreichen uns in dieser Zeit nur per Email. Hier geht es zum Kontaktformular.
Auch dieses Jahr bestimmen wieder Hitzerekorde und anhaltende Trockenheit unsere Gärten. Durch müssen wieder manuell in Betrieb genommen werden.
Da bei nicht bewässerten Rasenflächen das Wachstum gleich Null ist, macht es auch keinen Sinn den Mäher laufen zu lassen. Nutzen Sie die „Park“- Funktion Ihres Rasenroboters und lassen Sie das Gerät pausieren. Durch die „Parkfunktion“ bleibt die Akkuladung überwachen und auch der Diebstahlschutz ist aktiviert. Gewissen Rasenmähermodelle zb. Automower 315,315X,420,430X,450X etc. haben einen Wettertimer. Diese Funktion misst das Wachstum des Rasens und reduziert bei Bedarf die Mähzeit. Diese Funktion muss jedoch im Menue aktiviert sein. Gerne helfen wir Ihnen weiter, falls Sie Probleme mit Ihrem Mäher haben.
Die Firma Husqvarna Schweiz AG präsentiert alle Rasenroboter und Akkugeräte an der Giardina 2018. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich beraten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Unser Telefon bleibt bis zum Montag 19. März 2018 nicht bedient. Sie erreichen uns in dieser Zeit nur per Email.
Rasenroboter für den Winterservice können jederzeit in unserem Showroom in Urdorf abgegeben werden. Falls Sie möchten, dass wir Ihren Mäher vor Ort abholen, können Sie uns ein Email schreiben. Hier geht es zum Kontaktformular.
Hier können Sie die aktuellen Broschüren der Firma Husqvarna Schweiz runterladen. Alle Unterlagen finden Sie auch jederzeit in unserem Shop in Urdorf. Alle Produkte können bei uns bestellt werden. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Sie denken daran einen Rasenroboter zu kaufen oder Ihren alten Mäher zu ersetzen? Die Anzahl Modelle und Marken ist riesig. Um Enttäuschungen und Fehlkäufe zu vermeiden, bieten wir Ihnen an, dass wir vorbeikommen, Ihren Garten besichtigen und Ihnen kostenlos eine Offerte unterbreiten. Durch unsere jahrelange Erfahrung kennen wir fast alle Modelle und Situationen, und wissen was geht, und was nicht geht.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen unseren Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner für die angenehme Zusammenarbeit im Jahr 2017 bedanken, und freuen uns jetzt schon auf das kommende Jahr. Unsere Firma bleibt vom 23.12.2017 bis zum 08.01.2018 geschlossen. Für Winterdiensteinsätze und andere Notfälle stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.
Die Vegetationspause ist der ideale Zeitpunkt um Ihre Bäume und Strächer zu schneiden. Ein Winterschnitt unterstützt das Wachstum und die Blütefähigkeit von vielen Pflanzen. Kranke und sehr alte Aeste werden rausgschnitten. Gerne unterbreiten wir Ihnen einen kostenlosen Kostenvoranschlag für Ihren Winterschnitt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!